Eingesetzte Kräfte: FF Adnet: RLF-A 2000, TLF-A 4000, LF-A, MTF-A, FV, 42 Personen Polizei: 2 Fahrzeug, 3 Personen Straßenmeisterei Hallein: 3 Fahrzeuge, 5 Personen Einsatzleiter: HBI Gimpl Wolfgang
Bericht im Salzburg.orf.at: Mure blockierte Wiestal-Landesstraße. Die Wiestal-Landesstraße ist im Ortsteil Seefeldmühle von Adnet (Tennengau) nach einem Murenabgang gesperrt gewesen. Auch ein ca. zehn Tonnen schwerer Felsblock hatte sich aus dem Hang gelöst. Der große Konglomerat-Felsblock rollte über die Fahrbahn der Wiestal-Landesstraße. Die Mure löste sich am Samstag um ca. 13.30 Uhr. Die Freiwillige Feuerwehr Adnet war im Einsatz und räumte die Wiestal-Landsstraße. „Normale Verwitterung“ Einige Trümmer und Erdreich sowie Geröll hatten die Fahrbahn blockiert. Es bestehe keine Gefahr mehr, dass weiteres Material nachkommt, sagt Landesgeologe Rainer Braunstingl. Er hat den Hang begutachtet: „Diese Mure ist Resultat einer normalen Verwitterung. Sie hat mit Frost, Regen oder Tauwetter nicht direkt zu tun.“ Verletzt wurde niemand. Die Wiestal-Landesstraße war Samstagnachmittag bis ca. 15.30 Uhr unpassierbar. Es gab eine lokale Umleitung über das Adneter Ortszentrum.
Aufenthalt
Bauen
Führerschein
Geburt
Heirat
Kfz
Personalausweis
Reisepass
Todesfall
Umzug