Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Aktuelles
Einsätze (aktuell)
Einsätze (Archiv)
Termine
Übungen
PegelAlarm
Fotos Veranstaltungen
Herbstfeste ab 2008
Weihnachtsfeiern
Feuerwehrmaskenbälle ab 2007
Florianifeiern ab 2007
Foto Archiv
Feuerwehr Bittgänge
Besondere Anlässe
Bewerbe
Dorffeste 1999-2003 nicht Barrierefrei
Feuerwehr- und Vereinshauseröffnung 1998
Feuerwehrjugend 2005-2006 nicht Barrierefrei
Fotos Landesfeuerwehr Leistungsbewerb 02.07.2011
Unsere Feuerwehr
Mitglieder
Fotos Feuerwehr- und Vereinshaus
Fotos Mannschaft
Feuerwehrnewsletter abonnieren
Ausrüstung
Tanklösch-Fahrzeug
Rüstlösch-Fahrzeug
Löschfahrzeug
Mannschaftstransporter
VF Adnet (Last)
Bootsanhänger
Stapler
Heuwehranhänger
Hochwasseranhänger "HWA"
Notstromaggregat 20 KVA
Notstromaggregat 88 KVA
Mehrzweckanhänger
Jugend
Feuerwehrjugend Adnet
Bewerbsspiegel FJAdnet
Facebook FJAdnet
Landesfeuerwehrverband
Feuerwehrjugend Österreich
Wissenstest Salzburg
Wissenstest APP
Fotos Feuerwehrjugend
Jubiläum
125 Jahre FF Adnet
100 Jahre FF Adnet
Geschützter Bereich
Unsere Feuerwehr
Mitglieder
Fotos Feuerwehr- und Vereinshaus
Fotos Mannschaft
Feuerwehrnewsletter abonnieren
Ausrüstung
Tanklösch-Fahrzeug
Rüstlösch-Fahrzeug
Löschfahrzeug
Mannschaftstransporter
VF Adnet (Last)
Bootsanhänger
Stapler
Heuwehranhänger
Hochwasseranhänger "HWA"
Notstromaggregat 20 KVA
Notstromaggregat 88 KVA
Mehrzweckanhänger
Sie befinden sich hier:
www.adnet.at
Freiwillige Feuerwehr
Unsere Feuerwehr
Ausrüstung
Rüstlösch-Fahrzeug
Suche
Rüst-Löschfahrzeug
Taktische Bezeichnung:
RLF-A 2000
Funkrufname:
Rüst Adnet
Baujahr:
1995
Aufbaufirma:
Fa.
Seiwald Oberalm
Fahrgestell:
MB 1627 AF
Motorleistung:
200 KW - 270
PS
Besatzung:
1: 8
zul.Gesamtgewicht:
16.000 kg
Radstand:
3.600 mm
Abmessungen:
l
:7350 b:2500 h:3300mm
Löschwassertank:
2.000 Liter
Einbaupumpe:
Ziegler HMP 24
Leistung der Pumpe:
2.400
l
/min bei 10 bar
Einbauseilwinde:
Rotzler 5 t bis max. 7 t
Stahlseil mit Hacken 60 Meter mit 15 mm Durchmesser Rechnerische Bruchlast
ca
20t (206KN)
Ausstattung:
1 HD Schnellangriffseinrichtung 60m,
Tragkraftspritze TS 12,
1.200 Liter Nennleistung
Schaumschnellangriff,
Stromschnellangriff,
Stromaggregat 13 KVA,
Pneum. Lichtmast,
2 Hebekissensätze,
Hydr. Rettungserät,
3 Atemschutzgeräte,
1 Steckleiter 4-teilig 8,4m.